

-
Steroid Max €12,00
-
Kein Mampf – Spargelsalat Grünweiß – Download €19,00
-
ASH Sammelband 5 "Parallelen" €24,90
Barbara Eggert: »Comic ist das Medium, das so viel kann, aber nichts muss.«
Barbara Eggert ist Comic-Autorin und -Forscherin und arbeitet an einer Geschichte der Comic-Ausstellung. Lesen >>
Barbara Eggert ist Comic-Autorin und -Forscherin und arbeitet an einer Geschichte der Comic-Ausstellung. Lesen >>
Michael Hartinger: Gameboy
Michael Hartinger ist Gamedeveloper, Projektleiter, so etwas wie der Säulenheilige der Indiegame-Szene in Wien und produzierte die buntesten Pixelart-Games. Lesen >>
Michael Hartinger ist Gamedeveloper, Projektleiter, so etwas wie der Säulenheilige der Indiegame-Szene in Wien und produzierte die buntesten Pixelart-Games. Lesen >>
Michael Hacker: Jedes
Panel ein eigener Schmäh
Illustrator und Comiczeichner Michael Hacker erzählt von neuen Comics, vom Zweifeln am eigenen Werk und von der Suche nach Ablenkung von den eigenen Projekten. Lesen >>
Illustrator und Comiczeichner Michael Hacker erzählt von neuen Comics, vom Zweifeln am eigenen Werk und von der Suche nach Ablenkung von den eigenen Projekten. Lesen >>


Kommt zur Comic Mini Con!
Alles abgesagt, alles am Ende? Noch gibts die Comic Mini Con!

Nerds im Homeoffice
Dietmar Hauser ist Spieleentwickler und Katzenfreund und erzählt als Podcast-Gast über das Leben im Homeoffice und dem Gamer-Universum.
»Des Heisl hot Hunga!«
Tätowierer, Hausmeister, Maler, Comiczeichner, Death Metal-Gitarrist – Robert Spiess hat ein ziemlich vielfältiges Oeuvre. Eines sticht aktuell besonders heraus – die „Encyclopedia Latrinae“, das große Buch des Heisls … Lesen >>
Tätowierer, Hausmeister, Maler, Comiczeichner, Death Metal-Gitarrist – Robert Spiess hat ein ziemlich vielfältiges Oeuvre. Eines sticht aktuell besonders heraus – die „Encyclopedia Latrinae“, das große Buch des Heisls … Lesen >>
»Die morbide Seite
ist die meine«
Andreas Joska ist Maschina Graphic Engineering. Und der Name ist natürlich Programm. Joska experimentiert mit Drucktechniken, neuen Verfahren und hat es gern, wenn es praktisch und schmutzig wird. Lesen >>
Andreas Joska ist Maschina Graphic Engineering. Und der Name ist natürlich Programm. Joska experimentiert mit Drucktechniken, neuen Verfahren und hat es gern, wenn es praktisch und schmutzig wird. Lesen >>
»Ordentliche Showdowns sind
mir wichtig«
Monster, Tentakel, okkulte Maschinen, der Horror dunkler abgeschiedener Täler voll finster dreinblickender Einheimischer – Zeichner Michael Liberatore erzählt von seinen neuen Projekten. Lesen >>
Monster, Tentakel, okkulte Maschinen, der Horror dunkler abgeschiedener Täler voll finster dreinblickender Einheimischer – Zeichner Michael Liberatore erzählt von seinen neuen Projekten. Lesen >>
Menschenattrappen
„Warte nur“, sage ich. „Warte, bis Soblowsky dich ebenfalls in die Finger bekommt. Dann verstehst du vielleicht.“
Wortlos wendet sie sich ab von mir, kehrt in die Küche zurück, wo gleich darauf wieder der aufgebrachte Klang des Fleischmessers erklingt.
Erzählung von Erik R. Andara
Lesen >>
„Warte nur“, sage ich. „Warte, bis Soblowsky dich ebenfalls in die Finger bekommt. Dann verstehst du vielleicht.“
Wortlos wendete sie sich ab von mir, kehrt in die Küche zurück, wo gleich darauf wieder der aufgebrachte Klang des Fleischmessers erklingt.
Erzählung von Erik R. Andara
Lesen >>

Zeichenbattle für Fortgeschrittene
Andi Joska aka Maschina und Stephanie Sutanto aka mundoku laden zum Livezeichnen der anderen Art.


Originalzeichnungen
Commissions der Zeichnerinnen und Zeichner der Austrian Superheroes – mit unserem Commissions-Konfigurator!

Manga statt Corona
Manga Con abgesagt? Der Süpermarkt ist wetter- und virenfest!


Corona 2020: Ich war nicht dabei
Veranstaltungsplakate als Zeitzeugen einer ungewöhnlichen Zeit …